Privacy policy
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche persönlichen Daten von uns erfasst werden, zu welchen Zwecken wir die Daten erfassen und was wir mit den erfassten Daten machen. Rechtsgrundlage dieser Erklärung ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Postanschrift
Sie haben uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung gestellt und wir nutzen diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
-
zur Zusendung von Informationen über Produkte, Aktionen und Veranstaltungen des Unternehmens per E-Mail (Newsletter), selten auch per Post, sowie
-
zur Übermittlung von auf Sie abgestimmten Angeboten aus dem Produktsortiment des Unternehmens per E-Mail (Newsletter)
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung, d.h. zur Abwicklung Ihrer Bestellungen erforderlich. Ohne diese Daten können wir Ihre Bestellung nicht abwickeln, d.h. den Vertrag mit Ihnen nicht erfüllen.
2. Sicherung der verarbeiteten Daten
Wir speichern Ihre Daten auf dem Server, der von shopify dafür vorgesehen wird.
Für die Datenverarbeitung ziehen wir folgende Auftragsverarbeiter heran:
-
Onlineshop-Administration: shopify GmbH, www.shopify.com
-
Onlineshop-Zahlungsverkehr: PayPal GmbH, www.paypal.com
-
Newsletterversand: MailChimp (Rocket Science Group, USA), www.mailchimp.com
-
Analyse des Websitenutzer-Verhaltens: Google Analytics (Google Inc), www.google.com
3. Analyse der Website-Benutzung
Für die Analyse und Auswertung der Nutzung unseres Webangebotes ziehen wir den Webanalysedienst Google Analytics heran. Anbieter dieses Dienstes ist Google Inc. (1600, Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Google Inc. ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Informationen zum Umgang von Google Analytics mit Nutzerdaten finden Sie in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON GOOGLE.
Google Analytics verwendet „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um das Benutzererlebnis zu verbessern und eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Beim Aufruf unserer Website werden Sie um Zustimmung der Verwendung von Cookies gefragt. Wenn Sie uns nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie vorgesehen funktionieren und Ihr Benutzererlebnis eingeschränkt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wenn Sie nicht mehr von Google Analytics erfasst werden möchten, schicken Sie uns bitte ein E-Mail: hello@skarf.at
4. Social Plugins
Auf unsere Website sind sogenannte Social media Plug-ins eingebunden, um Beiträge in Sozialen Medien, beispielsweise auf Facebook, Instagram oder Youtube zu empfehlen und teilen zu können. Bei einer Interaktion mit den Plugins, z. B. wenn Sie den „Facebook“- oder „Instagram“-Button drücken oder dort einen Kommentar eingeben, leitet Ihr Browser diese Informationen direkt an das betreffende Soziale Medium weiter und speichert sie dort.
Um mehr über den Zweck und Umfang der Datenerfassung und die Verwendung der Daten durch Facebook, Instagram, Youtube sowie Ihre damit verbundenen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zu erfahren, mit denen Sie Ihre Privatsphäre schützen können, beachten Sie bitte die Datenschutzinformationen von Facebook, Instagram und Youtube.
5. HINWEISE ZUM NEWSLETTER
5.1 Inhalt des Newsletters
Newsletter werden von uns zumeist als E-Mails, in seltenen Fällen per Post versendet. Die Newsletter enthalten Informationen über unsere Produkte, über Aktionen und Veranstaltungen des Unternehmens, allgemeine Informationen zum Unternehmen sowie auf Sie abgestimmte Angebote aus dem Produktsortiment des Unternehmens.
5.2 Anmeldung zum Newsletter
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt zum einen schriftlich über Flyer, zum anderen online über einen ANMELDELINK AUF UNSERER WEBSITE. Die Online-Anmeldung zum Newsletter erfolgt mittels eines sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Für die Anmeldung zum Newsletter reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können.
5.3 Einsatz des Versanddienstleisters “Mailchimp”
Für den Versand unseres elektronischen („online“) Newsletters ziehen wir den Auftragsverarbeiter „MailChimp“ heran, eine Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie HIEReinsehen.
Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
5.4 Statistische Erhebung und Analysen
Im Rahmen der von MailChimp durchgeführten statistischen Erhebungen wird festgestellt, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links vom Newsletterempfänger geklickt werden. Die Auswertungen dienen uns dazu, die Lesegewohnheiten unserer Newsletterabonnenten zu erkennen und die Inhalte bestmöglich ihren Wünschen anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Abonnenten zu versenden.
6. Widerruf / Auskunft / Berichtigung / Löschung
Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu den oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters oder auch HIER. Zudem können Sie sich für einen Widerruf auch an unser Büro wenden.
Sie können uns weiters jederzeit um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten ersuchen und darüber hinaus die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
SKARF
Königsklostergasse 7/6
A-1060 Wien
E-Mail: hello@skarf.at
Tel.& Fax: 0043 1 8766982
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die DATENSCHUTZBEHÖRDE zuständig.